Kurzinfo zum Trockenbau

Trockenbau

Als „Trocken­bau“ wird das Ein­ziehen von Zwisch­en­wän­den ohne Mörtel und ohne Steine bezeich­net. Statt­dessen werden für eine neue Raum­auf­teilung Leicht­bau­wände ein­ge­setzt. Aller­dings kann an Stellen an denen tra­gende Wände er­for­der­lich sind, keine Trocken­wand gebaut werden.

Bei einem späteren Aus­bau oder Umbau eines Dach­bodens ist der Trocken­bau eine wirt­schaft­liche Alter­native. Ein­gesetzt werden über­wiegend Holz­latten und Rigips­platten (Gips­karton).

Der Quadrat­meter­preis für Rigips­platten liegt je nach Art und Stärke zwischen 5 bis 15 EURO.

      Info drucken   Schließen