Kurzinfo zum Trockenbau | |
![]() Als „Trockenbau“ wird das Einziehen von Zwischenwänden ohne Mörtel und ohne Steine bezeichnet. Stattdessen werden für eine neue Raumaufteilung Leichtbauwände eingesetzt. Allerdings kann an Stellen an denen tragende Wände erforderlich sind, keine Trockenwand gebaut werden.
Bei einem späteren Ausbau oder Umbau eines Dachbodens ist der
Trockenbau eine wirtschaftliche Alternative. Eingesetzt
werden überwiegend Holzlatten und Rigipsplatten
(Gipskarton). | |
Info drucken | Schließen |